Kino auf der Paula – ABGESCHLEPPT: Unter den Brücken
Romantik auf einem Lastenkahn in Berlin und Potsdam
Deutschland 1945, Regie Helmut Käutner, 100 Minuten
Rechte und Material: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Der zweite Film unserer ersten kleinen aber feinen Filmreihe ABGESCHLEPPT ist Unter den Brücken. Der Film spielt u.a. auf einem Schleppkahn, der unter verschiedenen Brücken dahingleitet. Er handelt von echter Männerfreundschaft und lässt es auch an Romantik nicht fehlen. Wer ein geschultes Auge dafür hat, wird die eine oder andere Berliner bzw. Potsdamer Brücke wiedererkennen.
Und während die kleine Mannschaft des Kahns im Film von einem eigenen Motor träumt, um unabhängig in See zu stechen, können unsere Besucher sich darauf verlassen, dass das Kulturschiff Paula während der Vorführung seinen Liegeplatz nicht verlässt.
In Zusammenarbeit mit Martin Koerber entstand die Idee zur Filmreihe. In den Geschichten wird abgeschleppt, was das Zeug hält: Es schleppen Männer ihre Frauen und Schiffer ihre Kähne ab, die Schiffe schleppen Schmuggelgut und Frauen schleppen Schiffer ab. Was die Filme eint ist, dass sie alle auf Schleppkähnen, also auf Paulas Schwesterkähnen, spielen.
Die Besucher erwartet aber nicht nur eine Filmvorführung in schönem und authentischem Ambiente. Als Highlight wird Martin Koerber vor dem Kino eine Einführung zu dem jeweiligen Film geben und diesen filmgeschichtlich einordnen. Das kann er wie kein Zweiter, denn er war als Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft der Experte für Konservierung und Restaurierung audiovisuellen und fotografischen Kulturguts. Außerdem leitete er viele Jahre das Filmarchiv der Deutschen Kinemathek.
DIE GESCHICHTE:
Hendrik und Willy sind Besitzer und gleichzeitig Mannschaft eines Schleppkahns. Sie haben hier und da eine Freundin und träumen von „′was Festem“. Eines Abends beobachten sie ein Mädchen, das sich offenbar von einer Brücke ins Wasser stürzen will. Beide eilen zu Hilfe und müssen zu ihrer „Enttäuschung“ feststellen, dass Anna nur einen Zehnmarkschein in den Fluss geworfen hat, um eine unangenehme Erinnerung loszuwerden. Aber immerhin lässt sich Anna überreden, als Passagier mit nach Berlin zu fahren, und beide Freunde verlieben sich alsbald in sie.
Als Anna das Schiff verlässt, schließen die beiden Männer ein Abkommen: Wer Anna gewinnt, muss auf seinen Anteil am Kahn verzichten. So geht Willy an Land und kümmert sich rührend um Anna. Doch bald spürt er, dass sie in Hendrik verliebt ist. Willy mag Hendrik zu gern, um auf der Erfüllung des Abkommens zu bestehen. So werden Anna, Hendrik und Willy künftig gemeinsam auf dem Kahn fahren.
TERMINE & ZEITEN:
Sonntag, 10.12, 16:00 – 18:00 Uhr
TICKETS / ANMELDUNG:
Bei eventbrite
oder an der Abendkasse
PREIS:
8,00 €
Schaut auch auf Paulas weitere Veranstaltungen.